Auf dieser Seite finden Sie im wöchentlichen Wechsel jeweils einen neuen Impuls, der uns beim Recherchieren für unsere monatlichen "SHORT News" besonders aufgefallen ist.
Impulse der Woche 2022
KW 19: Loyalty-Report 2022 - Was erwarten Kund:innen von Kundenbindung ?
KW 18: 7 Todsünden in Ihrem variablen Vergütungssystem
KW 17: Wer argumentiert statt zu fragen, wird beim Verkauft oft in der Psychofalle landen
KW 16: Wie NFTs für FMCG-Marken im Marketing von Vorteil sein können
KW 15: Steigende Preise - Konsumenten setzen auf Angebote, Eigenmarken und Discounter
KW 14: Grossgruppen-Workshops sind wieder am Kommen
KW 13: 12 Tipps, wenn Ihr Vorgänger im Account Management ein Chaos hinterlassen hat
KW 12: Wie Sie zu digitalen Entwicklungen und Trends à jour bleiben
KW 11: 4 Schritte, um das Kundenerlebnis zu einem Wettbewerbsvorteil zu machen
KW 10: Wie lange brauchen Sie, um eine gute Idee umzusetzen?
KW 09: NFTs als Unternehmensturbo im Marketing 3.0
KW 08: Eine Million mehr lächelnde Menschen am Arbeitsplatz
KW 07: Sind NFTs der neue Schlüssel zur Customer Loyalty?
KW 06: 43 inspirierende Ideen für den Einzelhandel aus dem Jahr 2021
KW 05: Connected Print: QR-Codes als neue Opportunities für Brands
KW 04: CEX-Trendradar 2022: CX ist im Management angekommen
KW 03: Toxische Unternehmenskultur ist Top-Kündigungsgrund
KW 02: Mehr als 200 Unternehmen starten mit Veganuary ins neue Jahr
KW 01: 6 Schritte zu Social Selling im Vertrieb
Impulse der Woche 2021
KW 52: Wie Sie kognitive Leichtigkeit in der Vertriebspsychologie nutzen
KW 51: 5 schnelle Tipps, um ein besserer KAM zu werden
KW 50: Zufriedene Mitarbeiter - Zufriedene Kunden
KW 49: Wie schaffen Sie die Vorbereitung für Termine zuverlässiger?
KW 48: Outside-the-box: 10 innovative Marken-Partnerschaften
KW 47: Wie Sie Entscheidungen in Zeiten der Unsicherheit treffen
KW 46: 4 gute Gründe, um im Ruhestand weiter zu arbeiten
KW 45: Wie Sie mit Routineaufgaben produktiver umgehen.
KW 44: Prognosen für Social Media Marketing in 2022
KW 43: Was bringt der Social Selling Index auf Linkedin?
KW 42 : Wie Sie am besten mit einem verärgerten Kunden umgehen
KW 41 : Kreativität und Innovation - Die Basis für Erfolg
KW 40 : Projekt-Management: So werden Projekte fortan zum Erfolg
KW 39: 7 Tipps für erfolgreiches Verkaufen
KW 38: So bauen Sie eine starke ICH-MARKE auf
KW 37: Sechs Tipps für eine erfolgreiche Influencer Marketing-Kampagne
KW 36: Wie TOP-FMCG-Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzen
KW 35: Warum finden wir produktive Lösungen oft nicht am Arbeitsplatz?
KW 34: 6 Dinge, die kundenzentrierte Unternehmen anders machen
KW 33: Konflikte in Verhandlungen: Wenn wir zwischen Emotion und Verstand gefangen sind
KW 32: 6 Marketing-Trends, auf die Sie sich für 2022 vorbereiten sollten
KW 31: Und wieder konnten wir bei 5 neuen Anfragen über unsere 24h-Helpline weiterhelfen.
KW 30: Wie Sie mehr aus Ihrem aktuellen Angebot herausholen
KW 29: 3 Wege zur Optimierung Ihres Gehirns
KW 28: Kritische emotionale Situationen in Verhandlungen - Umgang mit Konflikten
KW 27: Haben Sie ein Winning Mindset? Nutzen Sie diese 5 Prinzipien
KW 26: Historische Chance: So machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfit
KW 25: Beeinflussung oder Manipulation durch Psychologie im Vertrieb?
KW 24: Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen : Dailys und Retrospektiven
KW 23: Reaktionen auf kritische emotionale Situationen in Verhandlungen
KW 22: Wie Sie die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeiter stärken können
KW 21: Bedarfsermittlung: Was ist der ECHTE BEDARF des Kunden?
KW 20: Storytelling und der heilige Gral des Verkaufens
KW 19: Warum Kompetenz in der Preisverhandlung überlebenswichtig ist
KW 18: Personal Branding: Anleitung zu Ihrer Positionierungsstrategie
KW 17: Mit positiver Haltung zum Erfolg
KW 16: Lebensmittel-Lieferdienste verbrennen das Geld der Anleger
KW 15: Was uns Corona beibringt - oder zwingt zu tun
KW 14: Die 10 nervigsten Dinge an Online-Meetings
KW 13: Zoom-Burnout: Produktiver durch weniger Video-Calls
KW 12: Motivierte Mitarbeiter sind die wertvollste Unternehmens-Ressource
KW 11: Digital Leadership: Was Führungskräfte jetzt können müssen
KW 10: Warum es resiliente Menschen leichter haben
KW 09: 10 Goldene Regeln zur Kunst des guten Führens
KW 08: Add2Wallet: Verkaufsförderung mit digitaler Brücke zum POS
KW 07: Wie Sie erfolgreich eine Preiserhöhung durchsetzen
KW 06: Informeller Austausch: Virtuelle Kaffegespräche im Home Office
KW 05: 8 Aspekte: So kaufen Kunden in 2021
KW 04: Remote Leadership Principles: Tipps aus 13 Jahren Remote Work-Erfahrung
KW 03: 5 Schlüsseltrends der Innovation und wie Sie diese 21 nutzen können
KW 02: Fehler in der Gehaltsverhandlung vermeiden
KW 01: Drei Grundprinzipien einer starken Remote-Kutur
Impulse der Woche 2020
KW 53: Wie Sie führen, wenn Ihr Team und auch Sie erschöpft sind
KW 52 : Wie Sie direkt zum Entscheider durchgestellt werden
KW 51: Das Zukunftsinstitut publiziert den Zukunftsreport 2021
KW 50: Disruption für den Handel - Die wichtigsten Trends 2021
KW 49: Ihre Vorteile durch nur 1 Stunde täglich ein Buch zu lesen
KW 48: Informeller Austausch: Virtuelle Kaffeegespräche im Home Office
KW 47: 10 Tipps, um Verkaufsgespräche erfolgreich zu gestalten
KW 46: Selbst organisierende Teams: Fortan wichtger als je zuvor
KW 45: Die psychologischen Tricks der Einkäufer
KW 44: Wie Sie gleich am Anfang die Einladung zur Preisverhandlung vermeiden
KW 43: Wie AR den Einzelhandel in der Pandemie neu definiert
KW 42: Warum Querdenker im Unternehmen dringend benötigt werden
KW 41: Wie Sie die helfende Hand des glücklichen Zufalls nutzen können
KW 40: Wegweisend: Store Scoring-Modelle im Aussendienst
KW 39: So geht Kalt-Akquise - für jeden Unternehmer !
KW 38: Positive Leadership: Ihre 5 Schritte zur High Performance
KW 37: 10 Veränderungen im Offline-Handel der Post-Corona-Welt
KW 36: Wie Sie als Führungskraft resilienter werden.
KW 35: Gleiche Qualität? - Den Unterschied überzeugend erklären.